Styx | |
---|---|
![]() Fahrt über den Styx (Radierung von Gustave Doré, 1861) | |
Eigenschaften | |
Gott von | Styx |
Geschlecht | Weiblich |
Eltern | Erebos und Nyx oder Okeanos und Tethys |
Styx (griechisch: Στύξ) ist in der griechischen Mythologie ein Fluss der Unterwelt und auch eine Flussgöttin.
Familie[]
Nach Hesiod ist Styx die Tochter des Okeanos und der Tethys, weshalb sie eine Okeanide ist, nach Hyginus Mythographus ist sie jedoch die Tochter des Erebos und der Nyx.
Geschichte[]
Styx stellt die Grenze zum Reich der Lebenden und der Unterwelt (dem Hades) dar. Die Toten werden von dem Fährmann Charon für einen Obolus über ihn gebracht. Der Fährmann wird mit einer Goldmünze bezahlt, die den Toten bei ihrem Ableben mit in den Sarg gelegt wurde. Diese Goldmünze wurde ihnen auf ihr Auge gelegt; dabei steht die Münze symbolisch für den Obolus, den man bezahlen muss, um ins Reich der Toten einzutreten.
Thetis tauchte Achilles als Baby im Styx unter, sodass dieser unverwundbar wurde. Nur seine Ferse tauchte sie nicht unter, da sie ihn an dieser fest hielt. Dies wurde letztendlich sein Tod.