
Odysseus
Odysseus (römisch: Ulysses) ist eine sehr wichtige Persönlichkeit und die zentrale Persönlichkeit der Odyssee.
Troja[]
Odysseus kämpfte neun Jahre im Trojanischen Krieg. Im zehnten Jahr erschien ihm Athene die Göttin der Weisheit und strategischer Kriegsführung. Diese animierte ihn zu der Idee, da die Stadtmauern unüberwindbar waren, mit einer List in die Stadt ein zu dringen. Er ließ ein riesiges Pferd aus Holz bauen. Er schenkte es dem König von Troja und sagte ihm das sie die Belagerung aufgegeben hatten. Am nächten Morgen verließen die Kriegsschiffe den Hafen von Troja. Aber in der Nacht kamen sie wieder, denn in dem Trojanischen Pferd, wie dasPferd aus Holz genannt wurde, waren in Wahrheit dutzende griechische Kriegen versteckt. Das Pherd wurde in die Stadt gerollt und die Einwohner feierten den Sieg. Als die Feier tief in der Nacht vorbei war stiegen die Krieger, Mann für Mann aus dem Pferd. Sie töteten alle Einwohner und brannten die Stadt nieder. Doch in dieser Nacht erschien Odysseus abermals Athene. Sie erzählte ihm das die Götter erzürnt seien, da die Krieger die hilfesuchenden Bürger in den Tempeln getötet und ein Blutbad angerichtet hatten. Odysseus versuchte sie zu beruhigen. Er erklärte seine Männer hatten zehn Jahre versucht Troja einzunehmen und waren nun ein wenig übereifrig. Doch Athene war bereits verschwunden. Schließlich begab Odysseus sich auf die Heimfahrt. Diese wird auch als Odyssee bezeichnet.