Griechische Mythologie Wiki
Briareos

Der Hundertarmige Briareos

Die Hekatoncheiren (griechisch: ἑκατόγχειρες, „Hundertarmige“) sind in der griechischen Mythlogie drei riesige Gestalten mit 50 Köpfen und 100 Armen. Sie sind Kinder des Uranos und der Gaia. Ihre Namen sind:

Geschichte[]

Uranos hasste die Hekatoncheiren seit ihrer Geburt und verbarg sie deswegen tief unter der Erde. Gaia, die darunter litt, gebar die Titanen deswegen heimlich. Kronos, ein Titan, stürzte seinen Vater schließlich, indem er ihn mit einer Sichel kastrierte.

Während der Titanomachie befreite Zeus die Hekatoncheiren, welche sich nur zu gern dazu bereit erklärten, auf seiner Seite gegen die Titanen zu kämpfen. Er gab ihnen Nektar und Ambrosia und schnell waren sie wieder riesig und stark. Gemeinsam mit den Hekatoncheiren besiegten die Olympier die Titanen schließlich und verbannten sie in den Tartaros. Die Hekatoncheiren wurden zu ihren Wächter.

Die drei Hekatoncheiren

Briareos (Βριάρεως) | Gyges (Γύγης) | Kottos (Κοττος)